hpo Steuerberater
direkt.persönlich.stark.
Wir stehen für die direkte Sprache unserer Region, den persönlichen Kontakt zu unseren Mandanten und die starke Umsetzung Ihrer steuerlichen Angelegenheiten! Bei uns profitieren Sie von einem partnerschaftlichen Verhältnis auf Augenhöhe, digitalen Qualitätsstandards und unserem langjährig gewachsenen Netzwerk auch über unsere regionalen Grenzen hinaus.
Direkt persönlich ansprechen …
Stärkster Arbeitgeber in der Region
stark(e) Benefits
sympathisch
loyal
kompetent
verlässlich
Digital und zukunftsorientiert
Mit uns sparen Sie eine Menge Papier, tun der Umwelt einen Gefallen und haben immer alle wichtigen Dokumente griffbereit und sicher digital zur Verfügung. Ob in der Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, bei Jahresabschlüssen oder Steuererklärungen.
Mit unserer Unterstützung können Sie Ihr komplettes Rechnungswesen digitalisieren & automatisieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen unser Knowhow in der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Unser Ziel ist es, dass unsere Mandanten stark für die Zukunft aufgestellt sind und digitale Prozesse nicht als Hürde, sondern Gewinn erkennen.
Beleglose Kommunikation
Ihre Belege werden durch individuelle Schnittstellenlösungen automatisch gesammelt und im Anschluss durch die Implementierung von entsprechenden Programmen an uns übermittelt.
Papierlose Abrechnung
"Think before you print" ist nicht nur ein Werbeslogan, sondern bei uns gelebter Kanzleialltag. Der Austausch von Auswertungen, Personaldokumenten, Lohnabrechnungen & Co läuft bei uns papierlos & digital.
Sicherer Austausch
Der sichere Austausch Ihrer sensiblen Daten steht bei uns an erster Stelle. So nutzen wir rechtssichere, qualifizierte, elektronische Portale um Daten & Dokumente zu übermitteln und bieten Ihnen einen gesicherten Zugang.
hpo-News – immer auf dem neusten Stand
HPO Weihnachtsgeschenke-Aktion
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch 2024 wieder unsere Geschenkeaktion in Zusammenarbeit mit dem Sozialforum Flensburg durchgeführt. In diesem Jahr konnten die ...
Besuch der Trainer der Auswahlmannschaften ...
Am 11.12.2024 besuchten uns die Trainer der beiden Auswahlmannschaften der dänischen Minderheit im Fußball. Wir freuen uns, sowohl altbewährt die ...
Jahre hpo Herzlichen Glückwunsch an ...
Am 1. Oktober 2024 feierte Frau Silke Lehmann, Kanzleileiterin und Partnerin unserer Kanzlei, ihr 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass lud sie zu einem gem ...
Von Werkstudentin zur Mitarbeiterin - ...
Wir freuen uns sehr unsere neue Kollegin Stine bei uns begrüßen zu dürfen. So ganz neu ist sie nicht, da ...
Willkommen Azubis
Diesen August starten drei neue Azubis bei uns ihre Ausbildung zu Steuerfachangestellten (s. im Bild linke Seite). Begrüßt wurden unsere Neuen von den "Alten ...
Kanzleijubiläum Ralf Hansen - Jahre ...
Am 1. Juli 2024 feierte Herr Ralf Hansen, Partner und Steuerberater unserer Kanzlei, sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Dieser besondere Anlass wurde im hpo-Team gebührend gefeiert ...
EUROPEADA Between the Seas
Einige unserer Kollegen haben am Samstag als Volunteers bei der Europeada teilgenommen. Der Einsatz dauerte den gesamten Tag. Sie haben u.a. wie folgt ...
Auslandsunterkunftskosten nicht von der Wohnungsgröße ...
Das BFH-Urteil vom 17. Juni 2025 (Az. VI R 21/23) stellt klar: Bei der doppelten Haushaltsführung eines Beamten im Ausland sind die tatsächlichen Unterkunftskosten für ...
KI-Schulungspflicht für Unternehmen
Seit Februar 2025 sind in Deutschland und der EU KI-Schulungen verpflichtend für Unternehmen, insbesondere für Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten. Kernelemente der KI-Schulungspflicht • Geltungsbeginn ...
Tätigkeitsstätte bei unbefristetem Leiharbeitsverhältnis
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 17. Juni 2025 (Az. VI R 22/23) entschieden, dass Leiharbeitnehmer beim Entleiher keine erste Tätigkeitsstätte im Sinne des Einkommensteuergesetzes haben, wenn ...
Aktuelle Urteile zu Testamenten
Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat am 7. August 2025 (Az. 8 W 66/24) entschieden, dass eine bloße Kopie eines handschriftlichen Testaments grundsätzlich nicht ausreicht, um eine Erbeinsetzung ...
Vorlagepflicht von E-Mails im Rahmen ...
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: E-Mails mit steuerlichem Bezug sind wie klassische Geschäftsbriefe aufzubewahren und können im Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung vom ...
Akteneinsicht und Auskunft über den ...
Das Urteil des BFH vom 15. Juli 2025 (IX R 25/24) klärt, dass Steuerpflichtige grundsätzlich keinen Anspruch auf Auskunft über den Inhalt einer anonymen Anzeige an ...
Aktuelle Steuertermine - November
Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.11.2025 (13.11.2025*) Grundsteuer, Gewerbesteuer 17.11.2025 (20.11.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.11.2025 (Beitragsnachweis) 26.11.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...
Änderung eines Steuerbescheids zulasten des ...
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 29. April 2025 entschieden, dass ein Steuerbescheid, der gemäß § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Abgabenordnung (AO) vorläufig erlassen wurde, nicht zu Lasten ...
Zur Gebührenfestsetzung für eine von ...
Das Urteil des BFH vom 3. Juli 2025 (IV R 6/23) klärt die Gebührenfestsetzung für verbindliche Auskünfte bei mehreren Antragstellern. Im Streitfall planten die ...
Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei gewerblich vermieteten ...
Das Finanzgericht München hat in seinem Urteil vom 10. April 2025 entschieden, dass eine kürzere wirtschaftliche Nutzungsdauer von gewerblich vermieteten Gebäuden nur dann zugrunde ...
Muster der Umsatzsteuererklärung für die ...
Die Finanzverwaltung hat die Vordruckmuster zur Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung neu veröffentlicht: https://www.tinyurl.com/yz5b4vfj
Anforderungen an die Stundung von ...
Der Beschluss des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 26. März 2025 (Az. 14 V 14157/24) befasst sich mit den Voraussetzungen für die Stundung von Erbschaftsteuer. Das Gericht stellte klar ...
Zustimmungsfiktion für Änderung von Bausparverträgen
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat am 23. Juli 2025 zwei bedeutende Urteile zur Wirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bei Riester-Bausparverträgen gefällt. Im ...
Teilwertabschreibung von Darlehensforderungen bei Betriebsaufgabe
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 (IV R 28/22) entschieden, dass bei der Betriebsaufgabe einer gewerblich geprägten Personengesellschaft eine Teilwertabschreibung auf eine wertlose ...
Künstlersozialabgabe ab bei
Ab 2026 wird die Künstlersozialabgabe auf 4,9 % sinken, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit. Trotz der schwachen Wirtschaftslage konnte die Abgabe gesenkt ...
Investitionsbooster in der Praxis
Auch Ärztinnen und Ärzte können ab Juli 2025 vom neuen sogenannten „Investitionsbooster“ profitieren, der Teil des „Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung ...
Pauschalversteuerung der privaten Nutzung von ...
Die pauschale Versteuerung der privaten Nutzung von Elektrofahrzeugen im Dienstwagenbereich wurde in den letzten Jahren deutlich attraktiver gestaltet, um den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität ...
Aktuelle Steuertermine - Oktober
Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.10.2025 (13.10.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 27.10.2025 (Beitragsnachweis) 29.10.2025 (Beitragszahlung) Für Bundesländer, in denen der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag ist: 24.10.2025 (Beitragsnachweis) 28.10.2025 (Beitragszahlung ...
Auch für die Vertretung gilt ...
Der BFH hat mit Urteil vom 14. Mai 2025 – XI R 24/23 entschieden, dass der ärztliche Notfalldienst auch dann von der Umsatzsteuer befreit ist, wenn ein Arzt den ...
Freistellungsbescheinigungen für Bauleistungen Antrag künftig ...
Ab dem 6. August 2025 können Freistellungsbescheinigungen für Bauleistungen gemäß § 48b Einkommensteuergesetz (EStG) nicht mehr sofort ausgestellt und direkt an die Antragstellenden übergeben werden. Grund ...