hpo Steuer­be­rater
di­rekt.per­sön­lich.stark.

Wir stehen für die direkte Sprache unserer Region, den persönlichen Kontakt zu unseren Mandanten und die starke Umsetzung Ihrer steuerlichen Angelegenheiten! Bei uns profitieren Sie von einem partnerschaftlichen Verhältnis auf Augenhöhe, digitalen Qualitätsstandards und unserem langjährig gewachsenen Netzwerk auch über unsere regionalen Grenzen hinaus.

Direkt persönlich ansprechen …

Steuerberater

Ralf Hansen

Steuerberaterin
Dipl.-Betriebswirtin (FH)

Silke Lehmann

Steuerberater
Dipl.-Kaufmann

Martin Steffen

Steuerberater
Dipl.-Kaufmann

Christian Vach

Stärkster Arbeitgeber in der Region

Hier herrscht ein tolles Arbeitsklima durch die netten Kollegen, auf die ich mich, auch wenn es mal schwieriger wird, immer verlassen kann. Besonders gefällt mir die abwechslungsreiche, eigenständige Arbeit, die immer wieder etwas Neues mit sich bringt.

Kerstin Bautze

Sekretariat

hpo steht für ein hohes Maß an Kollegialität und Qualität. Als Mitarbeiter kann man auf einem Gebiet wie dem Steuerrecht selbst nicht alles wissen. Da es in unserem Büro aber ein breites Wissensspektrum unter den Kollegen gibt, ist es möglich, Mandanten auch bei kniffligen Fragestellungen gut zu beraten.

René Heeland

Steuerberater

hpo ist ein familienfreundlicher und flexibler Arbeitgeber. Das Betriebsklima ist geprägt von einem Wir-Denken unter den Kollegen. Angebote zum Thema Gesundheit sind auch den Chefs sehr wichtig. Die Arbeit hier ist abwechslungsreich, interessant, kundenorientiert, lehrreich und manchmal auch sehr spaßig.

Susanne John

Finanzwirtin

stark(e) Benefits

sympathisch

loyal

kompetent

verlässlich

Digital und zu­kunfts­ori­en­tiert

Mit uns sparen Sie eine Menge Papier, tun der Umwelt einen Gefallen und haben immer alle wichtigen Dokumente griffbereit und sicher digital zur Verfügung. Ob in der Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, bei Jahresabschlüssen oder Steuererklärungen.

Mit unserer Unterstützung können Sie Ihr komplettes Rechnungswesen digitalisieren & automatisieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen unser Knowhow in der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Unser Ziel ist es, dass unsere Mandanten stark für die Zukunft aufgestellt sind und digitale Prozesse nicht als Hürde, sondern Gewinn erkennen.

Zur Unternehmensdigitalisierung ...

Beleglose Kommunikation

Ihre Belege werden durch individuelle Schnittstellenlösungen automatisch gesammelt und im Anschluss durch die Implementierung von entsprechenden Programmen an uns übermittelt.

Papierlose Abrechnung

"Think before you print" ist nicht nur ein Werbeslogan, sondern bei uns gelebter Kanzleialltag. Der Austausch von Auswertungen, Personaldokumenten, Lohnabrechnungen & Co läuft bei uns papierlos & digital.

Sicherer Austausch

Der sichere Austausch Ihrer sensiblen Daten steht bei uns an erster Stelle. So nutzen wir rechtssichere, qualifizierte, elektronische Portale um Daten & Dokumente zu übermitteln und bieten Ihnen einen gesicherten Zugang.

hpo-News – immer auf dem neusten Stand

★ | 19.12.2024 | Kanzleiteam

HPO Weihnachtsgeschenke-Aktion

Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch 2024 wieder unsere Geschenkeaktion in Zusammenarbeit mit dem Sozialforum Flensburg durchgeführt. In diesem Jahr konnten die ...

★ | 16.12.2024 | Kanzleiteam

Besuch der Trainer der Auswahlmannschaften ...

Am 11.12.2024 besuchten uns die Trainer der beiden Auswahlmannschaften der dänischen Minderheit im Fußball. Wir freuen uns, sowohl altbewährt die ...

★ | 11.10.2024 | Kanzleiteam

Jahre hpo Herzlichen Glückwunsch an ...

Am 1. Oktober 2024 feierte Frau Silke Lehmann, Kanzleileiterin und Partnerin unserer Kanzlei, ihr 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass lud sie zu einem gem ...

★ | 08.08.2024 | Kanzleiteam

Von Werkstudentin zur Mitarbeiterin - ...

Wir freuen uns sehr unsere neue Kollegin Stine bei uns begrüßen zu dürfen. So ganz neu ist sie nicht, da ...

★ | 05.08.2024 | Kanzleiteam

Willkommen Azubis

Diesen August starten drei neue Azubis bei uns ihre Ausbildung zu Steuerfachangestellten (s. im Bild linke Seite). Begrüßt wurden unsere Neuen von den "Alten ...

★ | 22.07.2024 | Kanzleiteam

Kanzleijubiläum Ralf Hansen - Jahre ...

Am 1. Juli 2024 feierte Herr Ralf Hansen, Partner und Steuerberater unserer Kanzlei, sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Dieser besondere Anlass wurde im hpo-Team gebührend gefeiert ...

★ | 17.07.2024 | Kanzleiteam

EUROPEADA Between the Seas

Einige unserer Kollegen haben am Samstag als Volunteers bei der Europeada  teilgenommen. Der Einsatz dauerte den gesamten Tag. Sie haben u.a. wie folgt ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach Nr ...

Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach § 3 Nr. 28 EStG nicht entgegen, dass der Steuerpflichtige bei Zufluss des Aufstockungsbetrags ...

16.01.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Krankenkasse Kein Freibetrag für freiwillig ...

Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte Betriebsrentner können von dem 2020 eingeführten Freibetrag nicht profitieren. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Eine verfassungswidrige Ungleichbehandlung ...

15.01.2025 | Für Unternehmer

Kürzere Aufbewahrungspflicht für Rechnungen

Die Aufbewahrungspflicht für Rechnungen (§ 14b Abs. 1 Satz 1 UStG) ist auf 8 Jahre abgesenkt worden (bisher mussten Rechnungen 10 Jahre aufbewahrt werden). Die Regelung steht im Zusammenhang ...

13.01.2025 | Für Unternehmer

Reform der Kleinunternehmerregelung

Die Sonderregelung an EU-Recht angepasst: - Die Neuregelung ermöglicht es auch in anderen EU-Staaten ansässigen Unternehmern, die Kleinunternehmerregelung in Deutschland anzuwenden. Damit im ...

12.01.2025 | Für Unternehmer

Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf für ein Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Darin soll insbesondere die Möglichkeit verbessert werden, die aufgedeckten stillen Reserven ...

09.01.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht ...

Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat Vorrang vor dem gesetzlichen Vorkaufsrecht eines Mieters, selbst wenn es erst nach Überlassung der Wohnung an den ...

05.01.2025 | Lesezeichen

Auslandsreisepauschalen ab

Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gegeben: https://www.tinyurl.com ...

24.12.2024 | Für Unternehmer

Bemessungsgrundlage für eine unentgeltliche Wärmelieferung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass unentgeltliche Wärmelieferungen an andere Unternehmer als steuerpflichtige Zuwendungen nach § 3 Abs. 1b UStG gelten. Die Bemessungsgrundlage richtet sich dabei ...

24.12.2024 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Freibetrag für das Kind eines ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Enkelkind im Falle eines Erbverzichts des Elternteils gegenüber dem Erblasser nicht den höheren Freibetrag nach § 16 Abs ...

05.12.2024 | Für Bauherren und Vermieter

Anforderung von Unterlagen durch die ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit der Frage beschäftigt, ob die Anforderung von Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen durch die Finanzbehörde (FA) zur Überpr ...

Copyright: Kanzleiteam
Copyright: Kanzleiteam
Copyright: Kanzleiteam
Copyright: Kanzleiteam
Copyright: Kanzleiteam
Copyright: Kanzleiteam
Copyright: Kanzleiteam